
The Voice of Afrin
Wir, die Töchter und Söhne Afrins, sind die rechtmäßigen Eigentümer unserer Region und der Zeitpunkt ist nun gekommen. Denn jeder Olivenbaum, jeder Stein, jeder Bach, jeder Berg, jeder Hügel sagt uns: Kommt zurück, hier seid ihr daheim!“
Wir setzen uns dafür ein, würdige Lebensbedingungen für die Bevölkerung aus der syrisch-kurdischen Region Afrin zu schaffen und zu erhalten.Unser Aniegen: Menschen aus Afrin eine Stimme zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre Rechte wahrzunehmen.
Wir wollen als Unbeteiligte nicht zwischen die Fronten der Konfliktparteien geraten. Die Menschen in Afrin zahlen einen hohen Preis für die Konflikte der mächtigen Akteure im Nahen Osten. Neutralität ist unser wichtigster Grundsatz der zukünftigen Regionalpolitik. Das bedeutet, dass wir uns nicht an Konflikten zwischen anderen Akteuren der Region beteiligen wollen. Wir sind gegen niemanden, aber für Afrin. Der Kampf um die Vorherrschaft im Nahen Osten interessiert uns nicht. Uns interessiert das tägliche Brot der Armen. Wir wollen unser eigenes Schicksal in die Hand nehmen und auf diese Weise eine bessere Zukunft für Afrin ermöglichen.
Wir sind die Stimme Afrins, die zum einen die Interessen der kurdischen Bevölkerung aus Afrin vertritt und sich zum anderen für Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Entwicklung einsetzt.
Jetzt krempeln wir die Ärmel hoch, wir machen das jetzt!
Unsere Stimme, die Stimme Afrins, ist unser Schicksal!



Unsere Mission
Wie schaffen wir Arbeit? Wie erlösen wir Hunderttausende Afriner aus dem Elend der Arbeitslosigkeit? Wie machen wir sie wieder zu glücklichen Menschen, die nicht mehr zur Untätigkeit verdammt sind?
Es ist an der Zeit, einen neuen politischen Prozess für Afrin in Gang zu setzen, der von einer Zusammenarbeit aller Akteure geprägt sein sollte: Deutschland in seiner Rolle als Vermittler, der Türkei, dem syrischen Staat, den Rebellen der Freien Syrischen Armee und der Stimme Afrins, die zum einen die Interessen der kurdischen Bevölkerung aus Afrin vertritt und sich zum anderen für Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Entwicklung einsetzt. Lassen Sie uns an den Verhandlungstisch zurückkehren, aber dieses Mal mit uns und nicht über uns.


Unsere Vision
Unsere Vision ist es, solide Wirtschafts- und Sicherheitsrahmen-bedingungen zu schaffen, um die Rückkehr vieler Flüchtlinge aus dem In- und Ausland zu ermöglichen. Der Krieg hat viele Menschen „entwurzelt“ und es ist nicht sicher, wie viel Entwurzelung diese Menschen noch ertragen können.
Afrin ist und bleibt ein Teil Syriens und soll als demokratisches und entwicklungspolitisches Vorzeigeprojekt für ganz Syrien gelten.
Wir müssen alles daransetzen, damit eine große Maßnahmenoffensive gegen die Arbeitslosigkeit beginnen kann, damit uns alle nicht nur die Hoffnung, sondern der feste Glaube an die Zukunft der Region erfüllt! Arbeit zu schaffen, bedeutet Vertrauen zu schaffen. Wir brauchen beides: Arbeit und Vertrauen! Das oberste Ziel ist es, soziale Gerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft zu erreichen und den Einwohnern größtmögliche Sicherheit zu bieten. Die Schaffung von Frieden, Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit ist für uns keine Phrase aus dem Vokabular eines politischen Sonntagsredners. Sie muss konkret erfahrbar sein. Es geht dabei auch um Bildung, um Ausbildung. Denn sie legt den Grundstein für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung, ja: für Fortschritt.